Diese zweifarbige Heidelbeertorte ist nicht nur sehr lecker, sondern ohne backen auch im Nu fertig. Die fruchtige Füllung aus einer Mischung von Heidelbeeren, Frischkäse und Zitrone ist ein geschmacklicher Volltreffer.
Hier geht es zu unserem youtube-Kanal: rezeptkonzept
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns dort abonniert!
Schwierigkeitsgrad: mittel
Tortenring-Durchmesser 24cm
Erwärme die Butter kurz. Zerbrösele die Butterkekse. Füge die geschmolzene Butter in die Butterkeksbrösel und vermische die beiden Zutaten. Nehme den Tortenring und verteile die Butterkeksbröselmischung auf dem Tortenboden (Vorher mit Backpapier belegen). Um die Kekse gleichmäßig zu verteilen und zu verdichten eignet sich gut ein Wasserglases. Stampfe die Mischung mittels des Bodens des Glases fest. Stelle den Tortenring solange in den Kühlschrank, bis die Füllung zubereiten wurde.
Vermische die Gelatine mit dem Wasser und stelle das Gemisch für ca.10min zur Seite, bis die Gelatine aufgequollen ist. Verrühre den Frischkäse, den Schmand, den Zucker, den Zitronensaft und den Zitronenabrieb. Mixe die Heidelbeeren und lasse den Heidelbeersaft durch ein Sieb laufen, um die Körner zu entfernen. Füge 1/3 der Frischkäsemasse zu dem Heidelbeersaft und vermische es. Erwärme kurz die aufgequollene Gelatine, bis sie aufgelöst ist. Nicht kochen! Nehme einen Esslöffel der Frischkäsemasse und verrühre ihn mit der Gelatine, damit sie ein bisschen abkühlt. Fülle die Hälfte der Gelatine in die Heidelbeerfüllung und die andere Hälfte in die Frischkäsefüllung. Verrühre alles, aber benutze nicht den gleichen Löffle zum Rühren, damit die Frischkäsefüllung weiß bleibt. Hole den Tortenboden aus dem Kühlschrank und verteile die weiße Füllung auf dem Keksboden. Anschließend die Heidelbeerfüllung. Stelle die fertige Torte für 2 Stunden in das Gefrierfach, damit die Gelatine fest wird. Um die Torte nach 2 Stunden besser vom Tortenring zu lösen, kann gut ein Fön benutzt werden. Dabei nur die Ränder Fönen. Dekoriere nach belieben.
Wenn keine Heidelbeerzeit ist, können auch gut gefrorene Heidelbeeren benutzt werden.