Die Nektarinen Tarte besteht aus einem Mürbeteig mit Mandeln, einer Mascarpone Creme und Nektarinen. Die Krönung ist ein Baiser, welches die Tarte in Form eines Gittermusters verziert.
Hier geht es zu unserem youtube-Kanal: rezeptkonzept
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns dort abonniert!
Schwierigkeitsgrad: mittel
Backformgröße 36x10cm
Siebe das Mehl und den Puderzucker in ein Schüssel. Füge die gemahlenen Mandeln, die in Stücke geschnittene Butter und das Ei hinzu. Rühre die Masse mit dem Mixer (Knethaken) oder mit den Händen bis sie krümelig ist. Forme nun den Teig mit Händen zu einer Kugel. Drücke ihn flach und lasse ihn eingepackt in Frischhaltefolie ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen. Knete den Mürbeteig kurz durch und rolle ihn anschließend zwischen zwei Frischhaltefolien aus. Der ausgerollte Teig soll größer als die Backformgröße sein, um auch die Ränder formen zu können. Ich habe hier eine Backformgröße von 36x10cm gewählt. Löse die obere Frischhaltefolie vorsichtig vom Teig ab. Stülpe den Teig in die Form, so dass die untere Folie oben ist. Drücke den Teig in die Form und gestalte die Ränder. Entferne danach den überschüssigen Teig. Lege Backpapier auf den vorbereiteten Teig und drücke es ebenfalls in die Form. Verteile danach den Reis als Gewicht auf den Backpapier. Backe den Teig im vorgeheizten Ofen für etwa 15min bei 180°C Ober-/Unterhitze. Entferne nach dem Vorbacken das Backpapier mit dem Reis und backe sie für weitere 5-7min, bis die Tarte hellbraun ist.
Verrühre Magerquark, Mascarpone, Zitronensaft, Zucker und Vanillezucker mit einem Schneebesen oder Mixer. Wasche die Nektarinen und trockne sie gut ab. Schneide die Nektarinen in zwei Hälften und entferne den Kern. Nun schneide jede Hälfte in ungefähr 0,5cm dicke Scheiben. Verteile die Hälfte der Creme gleichmäßig auf dem Teig und lege die Nektarinenscheiben darauf. Verstreiche die zweite Hälfte der Creme auf den Nektarinen und backe die Tarte bei 180°C Ober-/Unterhitze für 15min.
Trenne das Eiweiß von dem Eigelb. Benutze eine trockene und fettfreie Schüssel. Gib eine Prise Salz dazu und fange an das Eiweiß zu schlagen bis es steif ist. Rühre schrittweise den Zucker unter ständigem schlagen ein und rühre etwa 4-5 min weiter, bis der Zucker sich gelöst hat und eine feste, glänzende Masse entstanden ist. Fülle die Baisermasse mit einem Löffel in einen Spritzbeutel mit Sterntülle um. Spritze anschließend ein Gittermuster (oder was Dir sonst so einfällt) auf die Tarte. Backe nun weiter bei 180°C für 10-15min, bis das Baiser goldbraun ist.
Statt Nektarinen passen auch super Pfirsiche oder Aprikosen in den Kuchen.
2 Comments
Sieht sehr lecker aus
Danke, schmeckt auch sehr lecker!